Thermax-1216
Abbildung symbolisch.

Thermax 12/16

{{ total }} Artikel anzeigen Alle Filter zurücksetzen
Aktuelle Auswahl für Suchbegriff {{ query }}
Filter entfernen
{{ total }} Artikel gefunden
Mehr Artikel laden ...
Mehr Artikel laden ...
Mehr Artikel laden ...

Baustoffe:
  • Geeignet für eine Vielzahl von Baustoffen, einschließlich gerissenem und ungerissenem Beton, Hochlochziegeln, Hohlblocksteinen aus Leichtbeton, Kalksandlochsteinen, Kalksandvollsteinen und Vollziegeln.
  • Kann auch für Porenbeton verwendet werden.

Vorteile:
  • Erlaubt sichere Befestigung von hohen Lasten in verschiedenen Baustoffen durch Verwendung von Abstandsmontagesystemen in Kombination mit FIS V Injektionsmörteln, Powerbond-System FPB und FIS EM.
  • Mit nur einem Thermax können Nutzlängen von 60 bis 295 mm abgedeckt werden.
  • Verwendung eines Kunststoffkonus, der eine Wärmebrücke zwischen dem Anbauteil und der inneren Befestigung unterbricht und eine energetisch optimierte Befestigung ermöglicht.
  • Der glasfaserverstärkte Kunststoffkonus fräst sich formschlüssig in das WDVS ein und ermöglicht so eine einfache, schnelle und justierbare Montage ohne Sonderwerkzeuge.

Funktionsweise:

  • Thermax 12 und 16 sind für die Vorsteckmontage geeignet.
  • Der selbstschneidende, glasfaserverstärkte Konus fräst sich bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff ein.
  • Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke zuverlässig.
  • Bei widerstandsfähigen Putzen (z. B. dicker Zementputz) wird empfohlen, die beigefügte Thermax Fräsklinge zum Auffräsen zu verwenden.
  • Der Ringspalt wird mit dem Multi Kleb- u. Dichtstoff KD versiegelt, um die Fassade in der Putzebene abzudichten.

* gilt für die Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten in andere Länder entnehmen Sie bitte dem Versandinformationen.